Ausschuss für Umwelt, Energie, Mobilität und Verkehr
Andreas Nienaber
Sachkundiger Bürger CDU
Holger Schramm
Sachkundiger Bürger CDU
Alfons Grünebaum
Norbert Austrup
Antonius Brinkmann
Peter Hellweg
Christoffer Siebert
Funktion: Ratsherr
Auf dem Borgkamp 47
59302 Oelde-Stromberg
Mobil: 0170 / 9038339
Bezirk: Stromberg
Wahlkreis: Wahlbezirk 18
67 Jahre
geboren und wohnhaft in Stromberg
Beruf:
Rentner - zuvor Mitarbeiter in der Pfarrverwaltung St. Johannes
Familienstand:
verheiratet, 1 erwachsene Tochter
Meine Hobbys:
Wandern, der eigene Garten, Soziales Engagement, Vereinsarbeit.
Was ich mag:
Humor; Ehrlichkeit; ehrenamtliches Engagement; klare Ziele; Menschen, die zuhören und Meinungen abwägen können.
Was ich nicht mag:
Ignoranz, Unfreundlichkeit, Extremismus
Meine politischen Schwerpunkte
Die Zukunft Strombergs liegt mir als „Stromberger Gewächs“ in all seinen Facetten immer am Herzen, zumal es immer schwieriger wird, in den kommunalen Strukturen seinen Platz als Dorf (Ortsteil) zu behaupten. Im Bereich Bildung und Teilhabe habe ich mich schon seit vielen Jahren engagiert – zu Beginn in der Elternphase als Vorsitzender des Fördervereins unserer Grundschule, später als sachkundiger Bürger und jetzt als Ratsmitglied im Schul-Ausschuss des Stadtrates. Ich möchte mich auch weiterhin zur Verbesserung von Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche ein setzen. Aufgrund meiner beruflichen und ehrenamtlichen Vergangenheit gehört der Fachbereich „Soziales“ zu meiner DNA
Ostarpstraße 20a
59302 Oelde-Lette
Telefon: +49 5245 858482
Mobil: +49 170 / 1878482
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Kirchspiel
Wahlkreis: Wahlbezirk 15
60 Jahre
Staatlich geprüfter Landwirt
Familienstand:
Verheiratet, 2 erwachsene Töchter
Was ich mag:
Gesellige Unternehmungen mit Familie und Freunden, Fahrrad fahren, Doppelkopfspielen und Fußball
Was ich nicht mag:
Unehrlichkeit, fehlender Respekt und Besserwisserei
Meine persönlichen Schwerpunkte
Als Ratsmitglied für die Stadt Oelde stehe ich für eine verlässliche und solide Finanzpolitik. Eine gesunde Haushaltsführung ist die Grundlage für nachhaltige Investitionen in unsere Zukunft. Dabei ist mir ein ausgewogenes, maßvolles Wachstum der Stadt besonders wichtig – wir müssen neue Entwicklungen mit Augenmaß gestalten damit Infrastruktur, Lebensqualität und Umwelt im Gleichgewicht bleiben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung unserer ländlichen Ortsteile. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Stadt und verdienen eine gleichwertige Chance. Deshalb setze ich mich für den Ausbau der örtlichen Infrastruktur, eine bessere Anbindung und die Unterstützung lokaler Initiativen ein. Mein Ziel ist ein starkes, lebenswertes Oelde – in dem Stadt und Land gemeinsam vorankommen und kein Bereich zurückgelassen wird. Mit verantwortungsvoller Politik und einem klaren Blick für das Machbare möchte ich unsere Heimat zukunftssicher gestalten.
Telefon: 02522 / 831084
Fax: 02522 / 83 10 85
Beruf: Unternehmer
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlbezirk 1
Antonius Brinkmann
Gärtnermeister, Kaufmann
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Hobbies: Bücher lesen, Motorrad fahren, Musik hören, Botanik erleben
Tel: +49 2522-831084, antonius@brinkmann-oelde.de
Leben in einer sauberen grünen und offenen Stadt mit guten Einkommenschancen, einer Brauerei, einer örtlichen Tageszeitung, einem attraktiven Park und vielem mehr.
Viele Jahre im Rat der Stadt Oelde und sachkundiger Bürger, Vorstandsarbeit in der Mittelstandsvereinigung
Stärkung von Handel, Gewerbe und Industrie; Verbesserung der Verkehrsströme der Stadt; Erhalt, Entwicklung und Vernetzung von Grünflächen und Parks
Das Leben im Freien genießen, Zukunft gestalten, Historisches bewahren
Kleinkrämerei, Kommunikationsmüll, falsche Freunde
Funktion: Vorsitzender
Geiststraße 42
59302 Oelde
Telefon: 02522/8386174
Fax: 02522/8386175
Bezirk: Oelde
Wahlkreis: Wahlbezirk 5
59 Jahre jung
Selbstständiger Raumausstatter
Familienstand:
Verheiratet, je zwei Kinder und Enkel
Meine Hobbys:
Radtouren, Modellbau und Politik
Was ich mag:
Freunde und Geselligkeit
Was ich nicht mag:
Einzelne Socken
Meine politischen Schwerpunkte
Radverkehr verbessern – Ehrenamt stärken! Ich setze mich für sichere und durch dachte Radwege in Oelde ein, für mehr Mobilität, Klimaschutz und Lebensqua lität. Gleichzeitig liegt mir das Ehren amt am Herzen: unsere Vereine und die freiwillig engagierten Menschen verdienen Anerkennung, Respekt und Unterstützung. Ohne sie geht es nicht!
Funktion: Stellvertr. Fraktionsvorsitzender
Joseph-Cardijn-Straße 14
Telefon: +49 2522-3439
Mobil: +49 157 78779476
Bezirk: Oelde
Wahlkreis: Wahlbezirk 3
61 Jahre
Dipl.-Betriebswirt
Familienstand:
Verheiratet, 2 Kinder
Meine Hobbys:
Tennis, Gartenarbeit, Radfahren,
Was ich mag:
Gemeinsame Aktivitäten mit Familie und Freunden
Was ich nicht mag:
Intoleranz, Rassismus, Vorurteile
Meine politischen Schwerpunkte
Mir ist die Weiterführung einer soliden Finanzpolitik wichtig, sie ist die notwendige Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Stadt. Der von der CDU eingebrachte Masterplan Finanzen ist dafür ein wirksames Instrument.
Ich möchte auch weiterhin den attraktiven Wirtschaftsstandort Oelde stärken und ausbauen, damit wir alle von mehr und besseren Arbeitsplätzen profitieren. Um dem Fachkräftebedarf gerecht zu werden, ist es notwendig, die vorhandene Bildungslandschaft weiterzuentwickeln.
Ich werde mich zudem für den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten in OGS- und Ganztagseinrichtungen stark machen, damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle Elternteile gelingen kann. Oelde soll auch künftig eine familienfreundliche Stadt bleiben. Der Vier-Jahreszeiten-Park ist ein Vorzeigeprojekt. Seine Zukunftsfähigkeit unter erschwerten finanziellen Rahmenbedingungen sicher zustellen, ist unser erklärtes Ziel.
Ein weiterer Schwerpunkt meines politischen Handelns ist die Versorgung der Oelder Bürgerinnen und Bürger mit ausreichendem und bezahlbarem Wohnraum. Neben der Ausweisung neuer Baugrundstücke müssen wir verstärkt auch die Möglichkeiten einer Nachverdichtung in den Blick nehmen. Sorgen bereitet mir die kinder- und hausärztliche Versorgung in Oelde. Hier möchte ich in den kommenden Jahren wichtige Akzente meiner politischen Arbeit setzen. Durch finanzielle Anreize soll die Neuansiedlung von Ärzten gefördert werden. Auch die Seniorenarbeit muss in einer älter werdenden Gesellschaft weiter ausgebaut werden.
Mit der Fertigstellung des Mehrgenerationenhauses wird hierfür ein wesentlicher Beitrag geleistet.
Klimaschutz geht uns alle an und jeder Einzelne kann dazu beitragen. Mein Anspruch: Klimaschutz und Naturschutz mit den Menschen im Mittelpunkt.
Ich will Oelde fit machen für alle Folgen des Klimawandels.