Die Verwaltung soll die notwendigen Schritte dafür einleiten, um möglichst bald einen Vereinsgutschein inklusive einer Vereinsbroschüre für SchülerInnen, welche die 1. Klasse einer Grundschule in Oelde besuchen, einzuführen.
Die Oelder Christdemokraten haben sich kürzlich auf ihrer Klausurtagung intensiv mit dem von Bürgermeisterin Rodeheger eingebrachten Haushaltsplanentwurf 2022 beschäftigt. Neben der Verwaltungschefin standen auch der erste Beigeordnete und Kämmerer Michael Jathe, der technische Beigeordnete Andre Leson und Fachbereichsleiter Jakob Schmid für Erläuterungen rund um den Haushalt bereit.
Die Verwaltung soll konkret die Rahmenbedingungen für die Erweiterung des Pendlerparkplatzes im Bereich des Oelder Bahnhofs um 40 PKW-Stellplätze prüfen. Basis hierfür soll in einem ersten Schritt eine genaue Untersuchung der aktuellen Auslastungssituation des Pendlerparklatzes sein.
Ziel sollte es sein, wenn die Untersuchungsergebnisse die von uns beobachtete hohe Auslastung bestätigen, die Erweiterung des Pendlerparkplatzes möglichst im Jahr 2022 zu planen und umzusetzen.
Auch rund 100 Tage nach der Flutkatastrophe brauchen die Menschen in den betroffenen Regionen unser Aller Unterstützung. Dieser Eindruck entstand jedenfalls kürzlich bei Mitgliedern der CDU Ratsfraktion aus Oelde bei einem Besuch in der Stadt Eschweiler. Dazu gekommen war es nach der Absage der kreisweiten Spendenaktion für die Betroffenen der Katastrophe.
„Im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ hat die Oelder CDU Fraktion ihre kürzlich stattgefundene Sitzung im neuen Gebäude des Thomas Morus Gymnasiums halten dürfen.
Bild (v.l.): Freuten sich mit Danin und seinem Bruder Alan über die neue Schaukel - Melanie Wiebusch, Peter Hellweg, Heinrich Gresshoff, Andrea Geiger und Andre Drinkuth.
Zum 20. Geburtstag eine Babyschaukel verschenken? Was ungewöhnlich klingt, erfolgt nun im Vier-Jahreszeiten-Park. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Landesgartenschau, hat sich die CDU Oelde ein besonderes Geschenk für den Vier-Jahreszeiten-Park ausgedacht: eine Babyschaukel.
Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Peter Hellweg,(CDU), Gerd Völker (FDP) und Robert Hülsmann (Gärtnermeister vom Forum Oelde) gießen die neu angepflanzten Bäume im Bredegarten an.
Seit dem 1. November 2020 ist Karin Rodeheger Bürgermeisterin in Oelde. Nominiert worden war sie von CDU und FDP. Jetzt wurde das eigens eingerichtete Wahlkampfkonto aufgelöst. Mit dem Geld wurden zwei Bäume in den frei zugänglichen Bredengärten gepflanzt.
Die CDU-Fraktion hat bereits Mitte März in einer Stellungnahme erklärt, dass sie die Neufassung der Elternbeitragssatzung ablehnt. Nach vielen internen Gesprächen und einem intensiven Austausch mit den Vertretern des Oelder Jugendamtselternbeirats (JAEB) möchten sich die Christdemokraten mit voller Überzeugung für den Vorschlag der JAEB einsetzen. Hierfür wird die CDU zum Finanzausschuss am kommenden Montag den Alternativvorschlag einbringen, welcher auf der bekannten aktuellen Staffelung aufsetzt und die entsprechenden Beträge ab einer neuen Freigrenze von 27 Tsd. Euro pauschal um 10% erhöht.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.